Was ist denn bitte ein Klangschaf?!?
Der Name Klangschaf ist entstanden aus meiner Liebe zur Musik und meinem alten Hobby, dem Didgeridoo-Spiel und -Bau sowie meinem neuen Hobby, der Schafzucht.
Das Didgeridoo-Spiel ist bei mir in den letzten Jahren immer mehr in den Hintergrund gerückt - aber die Leidenschaft für's "Selbermachen" ist geblieben. Neben Leder-Didgeridoos, mit deren Herstellung ich vor mehr als 15 Jahren angefangen habe, entstehen bei mir auch viele andere Produkte aus Leder. Mehr zum Didgeridoo gibt es auf meiner Seite http://www.didgewoman.de.
Meine Ouessant-Schafe sind nicht nur wunderbare Rasenmäher, sondern auch tolle Wollfabrizierer ;-) Da ich immer schon gern gefilzt habe, lag es nahe, die besonders schönen Vliese auch mal als ganzes zu sogenannten "Veggie-Fellen" zu verarbeiten. Damit nicht genug, freue ich mich auch immer über Wolle von anderen Schafen, die ich verarbeiten kann. Neu hinzugekommen ist das Spinnen; es macht mir großen Spaß, die Wolle meiner Schafe zu verspinnen und zu warmer Kleidung zu verarbeiten. Mehr Info zu den Schafen ist zu finden auf http://www.schafsucht.de
So entstand bald die Idee für einen Webshop - es wäre ja zu schade, wenn ich alles, was ich herstelle, selbst behalten würde ;-) Hinzu kommen weitere Produkte wie die Mineralien und Heilsteine, mit denen ich auch selbst gerne umgehe.
Klangschaf.de ist also ein Eine-Frau-Projekt...
...zumindest zum großen Teil, denn ohne die Unterstützung meiner wunderbaren Tiere und einiger ebenso wunderbarer Menschen um mich herum wäre das Leben nur halb so schön ;-)